EURASISCHE WIRTSCHAFTSUNION (EAWU): ZAHLEN UND FAKTEN
· Im Jahr 2023 übertrafen die BIP-Wachstumsraten der fünf eurasischen Länder den Weltdurchschnitt. Ende letzten Jahres erreichte das Wachstum des gesamten BIP der EAWU 3,8% und der Umfang betrug 2,4 Billionen US-Dollar.
· Im vergangenen Jahr ist das Volumen der Industrieproduktion in der EAWU im Vergleich zu 2022 um 3,7% gestiegen.
· Im Januar 2024 lag das Wachstum der landwirtschaftlichen Produktion in den EAWU-Ländern um 0,5% gegenüber Januar 2023.
· Ende letzten Jahres erreichte der Anteil der gegenseitigen Zahlungen in nationalen Währungen innerhalb der EAWU 90%, darunter zwischen Russland und der Republik Belarus – 97%, Russland und der Republik Armenien – 90,3%, Russland und der Kirgisischen Republik – 88%, Russland und der Republik Kasachstan – 75%.
· Im Jahr 2023 wurden ein Freihandelsabkommen zwischen der EAWU und der Islamischen Republik Iran sowie ein Memorandum über die Zusammenarbeit zwischen der Eurasischen Wirtschaftskommission und der Regierung von Myanmar unterzeichnet. Derzeit führt die EAWU einen aktiven Dialog mit Ägypten, Indonesien und den Vereinigten Arabischen Emiraten über den Abschluss von Freihandelsabkommen.