- Консульские действия
- Паспортные вопросы
- Вопросы гражданства
- Оформление гражданства ребенку, оба родителя которого являются гражданами РФ
- Оформление гражданства российской федерации ребенку, один из родителей которого является гражданином рф, а второй – иностранным гражданином
- Прием в российское гражданство лиц, достигших 18 лет
- Выход из российского гражданства
- Проверка наличия гражданства Российской Федерации
- Оформление доверенностей и другие вопросы нотариата
- Консульский учет
- Вопросы социального обеспечения
- Вопросы истребования документов
- Вопросы ЗАГС
- Вопросы, связанные с утерей или кражей документов
- Требования к иностранным документам, предъявляемым в Консульский отдел
- Тариф консульских сборов, взимаемых консульскими учреждениями Российской Федерации в Швейцарской Конфедерации
- Allgemeine Information
- Визовые вопросы
- Полезная Информация
- Сообщение специальной Рабочей группы МИД России по рассмотрению жалоб и обращений российских граждан, находящихся на территории иностранного государства и не имеющих возможности вернуться в Российскую Федерацию
- Список адвокатов и юридических фирм
- Таможенная информация
- О порядке пересечении российско-белорусской границы
- Информация о реализации системы Tax Free в России
- Запрет на выезд ребенка
- О наследственных правоотношениях в Швейцарии
- Государственная программа по переселению
- Оказание ритуальных услуг
E-visa St. Petersburg
Ab dem 1. Oktober 2019 können gemäß der Verordnung der Regierung der Russischen Föderation vom 18. Juli 2019 n.347 ausländische Staatsangehörige, deren Liste von der Regierung der Russischen Föderation genehmigt und auf der Website des russischen Außenministeriums unter http://electronic-visa.kdmid.ru veröffentlicht wurde, ein Einreisevisum für geschäftliche, humanitäre und touristische Zwecke in Form von elektronischen Dokumenten (elektronische Visa) zur Einreise in die Region Leningrad und St. Petersburg beantragen.
Ein elektronisches Visum für die Region Leningrad und die Stadt St. Petersburg können Staatsbürger folgender Staaten beantragen:
Österreich Andora Bahrain Belgien Bulgarien Vatikan Ungarn Deutschland Griechenland Dänemark Indien Indonesien Iran Irland Island Spanien Italien Katar | Zypern China (einschließlich Taiwan) DVRK Kuwait Lettland Litauen Liechtenstein Luxemburg Malaysia Malta Mexiko Monaco Niederlande Norwegen Oman Polen Portugal Rumänien | San Marino Saudi-Arabien Nordmazedonien Serbien Singapur Slowakei Slowenien Türkei Philippinen Finnland Frankreich Kroatien Tschechische Republik Schweiz Schweden Estland Japan |
Elektronisches Visum wird kostenlos auf der Grundlage des Antrags eines Ausländers ausgestellt. Der Antrag muss spätestens 4 Kalendertage vor dem voraussichtlichen Einreisetermin an der angegebenen Stelle des russischen Außenministeriums in elektronischer Form ausgefüllt werden. Ein digitales Foto wird in diesem Falle als elektronische Datei beigefügt, es sind keine weiteren Dokumente für die Erlangung eines elektronischen Visums erforderlich.
Elektronische Visa werden 30 Tage ab dem Ausstellungsdatum und mit einer erlaubten Aufenthaltsdauer bis zu 8 Tagen ab dem Einreisedatum in die Russischen Föderation ausgestellt.
Elektronische Visa für die Einreise in die Stadt St. Petersburg und Region Leningrad gelten für die Einreise in die Russische Föderation und die Ausreise aus der Russischen Föderation nur an den folgenden Kontrollpunkten an der Staatsgrenze der Russischen Föderation in der Stadt St. Petersburg und Region Leningrad:
- Luftkontrollpunkt "Pulkovo“
- Seekontrollpunkte "Vysotsk", „Bolshoj-Hafen St. Petersburg“ (Morskoj Voksal), „Passagierhafen St. Petersburg„
- Autokontrollstellen "Ivangorod", "Trofianovka", "Brusnitschnoje", "Svetogorsk“
- Fussverkehr-Kontrollstelle „Ivangorod“
Die Einreise in die Stadt St. Petersburg und Region Leningrad und Ausreise daraus per Eisenbahn sind momentan aus technischen Gründen (das Nichtvorhandensein der mobilen Prüfgeräte für eVisa) nicht möglich. Die Grenzkontrollen bei den Eisenbahnverbindungen mit Estland und Finnland werden nicht stationär, sondern während der Fahrten direkt in Zügen durchgeführt.
Ausländische Staatsbürger, die ein elektronisches Visum für die Einreise in das Gebiet Leningrad und die Stadt. St. Petersburg erhalten haben, haben das Recht, sich ausschließlich innerhalb dieses Gebiets aufzuhalten und zu bewegen.
Transportunternehmen können auf der speziellen automatisierten Website vom Außenministerium der Russischen Föderation unter https://evisacheck.kdmid.ru/ überprüfen, ob ein ausländischer Staatsbürger ein gültiges elektronisches Visum besitzt.
Ausländische Staatsbürger tragen persönlich die Verantwortung für die Korrektheit der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten, unter anderem die genaue Übereinstimmung des Namens und Vormanens mit der Schreibweise in Ihrem Pass. Im Falle einer kompletten oder
Teilabweichung dieser Daten von denen im Pass (Staatsangehörigkeit, Name, Vorname, Geburtsdatum, Geschlecht, Passnummer) oder Zurverfügungstellung falscher Fotos, wird einem die Einreise in die Russische Föderation an der Grenzkontrolle verweigert, und das anhand von den falschen Daten ausgestellte Visum annulliert. Als Ausnahme gelten nur die Fälle, wenn die Namen der ausländischen Staatsbürger länger sind, als das Format des Antragsformulars es erlaubt.